Nächstes Spiel
Keine Spiele

Kalender abonnieren
TrainingTurnierSpielTermin
März 2023
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031

April 2023
12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930

Mai 2023
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031


  NEWS
  Bericht vom ESC Planegg
ESC Planegg mit zwei Siegen in Mannheim
19.11. Mad Dogs Mannheim - ESC 1 : 8
20.11. Mad Dogs Mannheim - ESC 2 : 11

Am Samstag traf der ESC um 19:45 Uhr auf die Mad Dogs aus Mannheim. Planegg übernahm von Anfang an das Spielgeschehen in der SAP Arena, doch war den Gästen die Anreise noch ein wenig anzumerken.
So dauerte es bis zur 12. Spielminute bis das erste Tor durch Tamara Lan Yee Chiu fiel. Mit dieser knappen Führung ging es nach 20 Minuten in die erste Drittelpause. Wacher starteten die Planeggerinnen in den zweiten Spielabschnitt, in dem der Vorsprung durch Tore von Julia Zorn, Theresa Wagner und Franziska Feldmeier auf 0:4 ausgebaut werden konnte. Im letzten Drittel nutzten die Gastgeberinnen eine Unachtsamkeit in der Planegger Abwehr um auf 1:4 zu verkürzen. Davon unbeirrt dominierte der ESC weiterhin die Partie und sorgte mit Treffern von Bernadette Karpf, Julia Zorn, Monika Bittner und Franziska Feldmeier für den 1:8 Endstand.

Nach gewohnt kurzer Erholungsphase folgte Sonntagmorgen das Rückspiel. Einzig auf der Torhüterposition gab es eine Veränderung zum Vortag: Lena Schuster stand für Julia Graunke zwischen den Pfosten.
Die Penguins nahmen sich vor besser ins Spiel zu starten als am Vorabend und das gelang ihnen auch. In der 8. und 9. Spielminute erfolgte ein Doppelschlag für den ESC durch Tina Evers und Sonja Pleyer. Fünf Minuten später erhöhte Jenny Schuster auf einen komfortablen 3-Tore-Vorsprung. Einen Patzer in der Planegger Defensiv-Abstimmung nutzte Pia Clauberg kurze Zeit später zum 1:3 Anschlusstreffer, ehe Katharina Gerstmeier vor der Drittelpause den alten Abstand wiederherstellte.
Im Mittelabschnitt setzten die Gäste die Mad Dogs weiterhin unter Druck, und Tore durch Yvonne Rothemund, Sophie Kratzer und Tina Evers waren die Folge.
Beim Spielstand von 1:7 ging es in die letzten 20 Minuten. Die jungen Frauen aus Mannheim waren zwar stets bemüht, Zweikämpfe zu gewinnen und sich und aus dem eigenen Drittel zu befreien, doch Planegg war einfach stärker. Es folgten Tore durch Bernadette Karpf, Sophie Kratzer und Brittany Berisoff zum zwischenzeitlichen 1:10. Der Treffer zum 2:10 resultierte aus einem Alleingang, bei dem die sonst eher beschäftigungslose Lena Schuster machtlos war. Monika Bittner setzte dann den Schlusspunkt mit dem Treffer zum 2:11 Endstand.
Freitag, 25. November 2016 um 12:17 (melanie.koenig)

  • Trainingsausfall (23.01.2017)

  • Spielzeitänderung am 10.12.16 (03.12.2016)

  • Spielbericht vom ERC Ingolstadt (29.11.2016)

  • Spielzeitänderung am 04.12.2016 (28.11.2016)

  • Kurpfalz Ladies ohne Chance (25.11.2016)

  • Damen gewinnen in Berlin (23.10.2016)

  • Sorgenfreie Saison (27.09.2016)

  • Damen starten mit 2 Testspielen in der Schweiz in die neue Saison (09.09.2016)

  •  
    Besucher insgesamt (seit 6.12.2007): 1002446 | ~ Besucher pro tag: 179.4 | Besucher heute: 396